Genitiv m <Gen>

Genitiv m <Gen>
родителен падеж {м} <род.п.>

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gen. — Gen. 〈Abk. für〉 Genitiv * * * gen. = genannt. * * * Gen. = Genitiv; Genosse; Genossin; Genossenschaft …   Universal-Lexikon

  • gen. — gen. 〈Abk. für〉 genannt; → nennen * * * gen. = genannt. * * * Gen. = Genitiv; Genosse; Genossin; Genossenschaft …   Universal-Lexikon

  • Gen. — Gen. = Genitiv; Genosse, Genossin; Genossenschaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genitiv — Wesfall; Genitivus (fachsprachlich); zweiter Fall * * * Ge|ni|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 2. Fall der Deklination; oV Genitivus; Sy Wesfall; → Lexikon der Sprachlehre [verkürzt <lat. casus genitivus „Fall, der die Abkunft, Herkunft, Zugehörigkeit… …   Universal-Lexikon

  • Genitiv — Ge|ni|tiv der; s, e [...və] <aus lat. (casus) genitivus »Fall, der die Abkunft, Herkunft bezeichnet« zu genere, gignere, vgl. ↑Genitale; falsche lat. Übersetzung von gr. (ptõsis) genike̅ »die Gattung bezeichnend(er), allgemein(er Fall)«>: 1 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Genitiv — Ge|ni|tiv 〈m.; Gen.: s, Pl.: e [ və]; Gramm.〉 zweiter Fall der Deklination, Wesfall; oV [Etym.: <lat. casus genitivus »Fall, der die Abkunft, Herkunft, Zugehörigkeit bezeichnet« <grch. genike (ptosis) »der die Gattung bezeichnende Fall«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Genitiv — Ge|ni|tiv , der; s, e <lateinisch> (Sprachwissenschaft Wesfall, 2. Fall; Abkürzung Gen.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genitivus — Genitiv; Wesfall; zweiter Fall * * * Ge|ni|ti|vus 〈[ vus] m.; , vi [ vi]; Gramm.〉 = Genitiv ● Genitivus obiectivus Genitiv als Objekt einer Handlung, z. B. Bezwinger „des Nanga Parbat“; Genitivus partitivus Genitiv als Teil eines Ganzen, z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”